Datenschutz

Allgemeines
Wir nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst und wollen so wenig persönliche Daten wie möglich erfassen (persönliche Daten sind alle Daten, die eine persönliche Identifikation ermöglichen). Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich und wir verwenden weder Cookies noch Tracker, Plugins oder Google Fonts auf unseren Internetseiten. Personenbezogene Daten stellst Du uns auf freiwillger Basis zur Verfügung, indem Du uns eine eMail oder den ausgefüllten Anmeldebogen schickst. Wir behandeln alle personenbezogenen Daten vertraulich und geben sie ohne Deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter. Eine Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per eMail) kann grundsätzlich leider immer Sicherheitslücken aufweisen und es liegt nicht im Rahmen unserer Möglichkeiten, dies zu verhindern. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist somit nicht möglich.

SSL/TLS-Verschlüsselung
Auf unserer Webseite nutzen wir eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Dies ist der bestmögliche, uns zur Verfügung stehende Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte. Eine Verschlüsselung ist an dem Schloss-Symbol und dem Präfix 'https://...' in der Browserzeile erkennbar.

Du stellst uns Daten zur Verfügung
Wenn Du uns eine eMail schickst oder Dich für den Newsletter oder eines unserer Seminare anmeldest, stellst Du uns Daten von Dir zur Verfügung (Name, eMail-Adresse etc.). Diese Daten benötigen wir für die Organisation Deines Seminars, insbesondere um mit Dir zu kommunizieren. Meldest Du Dich für den Newsletter oder eines unserer Seminare an, nehmen wir Deine eMail-Adresse in den Verteiler unseres Newsletters auf. Diese Daten behandeln wir streng vertraulich und teilen sie nur mit der Gruppe Deines Seminars. Dein Einvernehmen dafür gibst Du uns durch Deine Unterschrift auf dem Anmeldebogen. Diese Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per eMail an uns. Erfolgt der Widerruf vor Deinem Seminar kannst Du leider nicht am Seminar teilnehmen, da wir die Daten für die Durchführung Deines Seminars benötigen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Daten für die Webseiten-Statistik
Beim Besuch der Webseite werden automatisch technische Daten durch unseren Provider erfasst und in so genannten Server-Logdateien gespeichert. Diese sind: Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer URL, Visitor Domain, Hostname, Uhrzeit und Dauer der Serveranfrage, aufgerufene Seiten und IP-Adresse. Diese Daten werden durch den Provider in einer Webseiten-Statistik aufbereitet. Ein Rückschluss auf eine Person ist uns damit nicht möglich, diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Auskunft, Sperrung und Löschung von Daten
Im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen hast Du jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine bei uns gespeicherten persönlichen Daten. Das schließt die Herkunft, den:die Empfänger:in und den Zweck der Datenverarbeitung mit ein. Außerdem geht damit ggfalls ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten einher. Deine persönlichen Daten verbleiben bei uns, bis Du uns zur Löschung aufforderst oder Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Du kannst Dich hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten jederzeit an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbung
Der Nutzung von Kontaktdaten, die auf diesen Internetseiten veröffentlicht sind (eMail-Adressen, Telefonnummern etc.), zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-eMails, vor.